Huma_K/ Die gute Stunde

 

unter dem Titel „Die gute Stunde NRW“ freuen wir uns, Ihnen fünf außergewöhnliche digitale Kulturveranstaltungen vorstellen zu können.

Aus den Sparten Musik, Theater, Gesang, Kunst und Literatur haben wir für Sie ein interessantes und interaktives Programm zusammengestellt. Sie finden unser Programmheft im Anhang. 

Alle, die auch im fortgeschrittenen Alter Freude an den schönen Künsten haben, die sich mit Neugierde auf Neues einlassen wollen und die Lust haben mit uns in den Dialog zu gehen, sind herzlich eingeladen.

Tauschen Sie sich über Zoom mit uns und den Kunst- und Kulturschaffenden aus!

Bis auf unseren Kunstworkshop (1,5 Std.) sind alle Veranstaltungen für eine Stunde am Nachmittag geplant.

Bereits 30 Minuten vorher öffnen wir für Sie das digitale Foyer. Sie können sich ausprobieren und technische Fragen stellen.

Alle Veranstaltungen haben partizipative Anteile (aktives Gestalten in der Gruppe, Beteiligung an Künstler:innengesprächen zu Musik und Theater, Austausch zu gemeinsam Erlebten, Mitmachangebote in der Chorprobe).

  

Veranstaltet wird "Die gute Stunde NRW" gemeinsam von Alter im Mittelpunkt und huma_K, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter gutestunde@humaq.org für die entsprechende Veranstaltung an.

Wir schicken Ihnen eine Bestätigungsmail mit dem Einwahl-Link sowie weiteren Informationen. 

 

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, Spenden sind aber herzlich willkommen.

Weitere Informationen finden Sie  unter diesem  Link

 -----------------------------------------------------------------------------------

 

Programm für Telefonführungen



Hamburg
Bei Anruf Kultur – Aktuelles Programm für Telefonführungen

Hier wird Kultur einfach zugänglich und kostenfrei für alle Menschen erlebbar: Als Führung am Telefon für Zuhause. Einfach Veranstaltung aussuchen, anmelden, mit dem Telefon einwählen und in einer kleinen Gruppe teilnehmen. Spannende Einblicke und gute Gespräche inklusive. 
Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor der Führung bei Melanie Wölwer vom BSVH per Mail an buchung@beianrufkultur.de oder Telefon (040) 209 404 29 nötig. Link

Podcast

Mit dem Podcast „Gelassen älter werden“ möchte Bertram Kasper einen Beitrag für eine Kultur des Pro Aging in unserer Gesellschaft leisten.

Zudem möchte er einladen sich proaktiv mit dem eigenen Älterwerden zu beschäftigen.
 
Dazu lädt er bekannte Persönlichkeiten ein, wie z.B. Anselm Grün,

Matthias Horx, Ingo Froböse, um nur einige zu nennen. Mit ihnen spricht er über alle Themen rund um das Älterwerden, immer mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Hier können Sie sich einen Eindruck von meiner Arbeit machen und einfach mal reinhören:
 https://gelassen-aelter-werden.de/podcast/